
Tretroller-Stile
Im Laufe der Jahre haben sich drei grundlegende Stile herauskristallisiert, die sich bei den besten Rollerfahrern der Welt finden lassen. Jeder von ihnen ist klar erkennbar, aber ihre Ausführung verbirgt viele Tricks und Feinheiten. Und so ist auf den ersten Blick das gleiche Design nicht in jedem Fall gleich effektiv.
Ultima Stil - hohes Knie

Kulka - Pelc und ein hohes Knie am Rist (archiv T. Pelc)
Michal Kulka und Tomáš Pelc sind eindeutige Vertreter. Ein scharfes Aufsetzen des Knies, idealerweise mit einem Ausfallschritt des Standbeins, ein kräftiger Schuss mit einer Hocke, und das in einem enormen Tempo. Die Bewegung des Oberschenkels aus der Höhe verstärkt die schiere Kraft des Vorwärtssprungs. Ausgestreckte Arme für eine maximale Übertragung des Rückpralls auf den Scooter. Ideal bei Sprints und Ausfallschritten. Der Nachteil ist der hohe Energiebedarf.
Pesta Stil - Pendel

ausgestrecktes Bein vorne, Lada Provod in rot (Račice - K. Fryzová)
Die Legenden Láďa Provod und Petr Pešta profitieren als hervorragende Skifahrer von ihren langen Beinen. Ihr Stil basiert auf dem ausgestreckten Rückstoßbein während der gesamten Bewegung. Das ist ideal für Tempoläufe und das Fahren im Pulk. Es ist schwieriger, mit diesem Stil zu beschleunigen.
Holländischer Stil - gefaltete Hände

Holländischer Stil von Adriaan Ringoir (in blau) (archiv A.Ballast)
Der erfolgreichste Rollerfahrer des Jahres 2018-2019, Adriaan Ringoir, hat einen etwas anderen Stil als die niederländischen Veranstaltungen. Ohne richtige Konkurrenz, bei Gegenwind, auf die angewinkelten Arme gekauert und mit einem Roller, der auf Solorennen und Kilometer in Flussmündungen abgestimmt ist. Aerodynamische Haltung, hohe Aluräder für große Trägheit und Power Rebound. Der Rückprall kommt durch den fehlenden Platz zum Schwingen, während man dank der Räder nicht so oft zurückfedern muss. Ideal für lange Lecks und Gegenwind. Funktioniert nicht gut in den Hügeln.
Natürlich kann man viele andere Stile sehen, die auf den Einschränkungen und Eigenschaften des Fahrers oder seines Rollers basieren. Der Fahrer weiß, wie funktionell ein bestimmter Stil ist.